Informationen
Im September startet die Tischtennis (TT)- Saison 2025-26. Nach der erfolgreichen Saison 2024-25 sind wir wieder mit 5 Mannschaften (4xErwachsene / 1x Nachwuchs) dabei. Bei der Umstellung von 6er auf 4er Mannschaften in der abgelaufenen Saison gab es, trotz anfänglicher Bedenken, keine Probleme. Unsere Teams erreichten hervorragende Platzierungen in den einzelnen Spielklassen.
1. Mannschaft belegte in der Bezirksklasse Platz 2, dies ist insofern eine tolle Leistung, denn unser Leistungsträger Patrik Rösen musste in der Rückrunde verletzungsbedingt passen. Dieser Ausfall wurde durch den Einsatz von Remo Senft aus der 2. Mannschaft gut ersetzt.
2. Mannschaft wurde ungeschlagen Meister in der 1. Kreisklasse, dies war eine souveräne Leistung. Weiterhin wurde unser Spieler Remo Senft, als bester Spieler in dieser Klasse ausgezeichnet.
Dem nicht genug, das Doppel Remo Senft / Wolfgang Ochs wurde auch als bestes Doppel in dieser Klasse geehrt.
3. Mannschaft war in der 2. Kreisklasse am Start. Leider nicht immer komplett, hier fiel Hans Vetter, ebenfalls verletzungsbedingt in der Rückrunde aus, sodass der erreichte 3. Tabellenplatz schon ein Erfolg war. Bei kompletter Besetzung war hier mehr drin.
4. Mannschaft spielte in der 3. Kreisklasse und hatte sich im Laufe der Runde immer besser entwickelt, man belegte am Ende einen leistungsgerechten 4. Tabellenplatz. Das Team war immer mit vollem Engagement im Einsatz.
Jugend 19: Die Mannschaft startete in de J19 Kreisklasse und belegte den 3. Tabellenplatz. Das war schon erstaunlich, denn auch diese Mannschaft hatte mit vielen Verhinderungen der Spieler zu Kämpfen. Fazit, der Nachwuchs kämpft an vielen Fronten, Tischtennis hat nicht immer Priorität.
In der Saison 2025-26 sind unsere Mannschaften in folgenden Klasse am Start.
1. Mannschaft: Bezirksklasse / 2. Mannschaft: Kreisliga (Aufstieg) / 3. Mannschaft: n 2. Kreisklasse / 4. Mannschaft:3. Kreisklasse / Jugend: Kreisklasse Einsehbar sind die namentlichen Mannschafts-Meldungen in unserer Homepage: https: //www.tus-loehberg.de/TISCHTENNIS/Mannschaften.
Erfreulich war das Engagement unserer TT-Abtlg. nach Beendigung der Saison im April 2025. Wir veranstalteten erstmals den TT-Sommerpokal für Erwachsene im TT-Kreis Limburg-Weilburg. Dies war Neuland für uns. Zur allgemeinen Überraschung meldeten sich 35 Mannschaften zu diesem Event. Nach einem gut organisierten Spielplan waren dann am Pfingst-Samstag die Endspiele in der Schulsporthalle Löhnberg das Highlight.
Ein weiteres Event, auch zum 1. Mal, war die Ausrichtung des Tischtennis -Kreistages Limburg-Weilburg 2025 in der Löhnberger -Lilie. Es waren 65 Vertreter der einzelnen TT-Vereine anwesend. Auch hier war die Organisation und Vorbereitung eine Herausforderung für unsere gesamte TT-Abtlg. Aber es war eine gelungene Veranstaltung und es gab reichlich Lob, seitens des TT-Kreisvorstandes für die vorbildliche Ausrichtung.
Jetzt gehen wir entspannt in die verdiente Sommerpause, die Schulsporthalle ist während den Sommerferien geschlossen. Danach starten wir wieder mit dem TT-Training zu den gewohnten Zeiten: Dienstag 17:30 – 19:00 Uhr Jugend / 19:15 – 22:30 Uhr Erwachsene
Neu in der TT-Abtlg.: Es gibt eine Jugend-Anfänger-Gruppe mit Jungen u. Mädchen. Diese Gruppe bildete sich aus dem Schul-Event im Februar mit dem „TT-Schnuppermobil des Deutschen TT-Bundes“ an der GS Löhnberg. Nach den Sommerferien werden wir diese Gruppe weiter an den TT-Sport heranführen. Gerne können weitere Anfänger/innen, ab dem 7. Lebensjahr, an diesem Training teilnehmen. Immer Dienstag 17:30 – 18:45 Uhr.
Weiterhin bieten wir auch im Erwachsenen-Bereich für Anfänger/innen oder Hobby-Spieler/innen, Alter spielt keine Rolle, Trainingsmöglichkeiten im Rahmen unserer Trainingszeiten (Di. 19:30- 22:30 Uhr) an. Sollte es hier zu einer Interessen-Gruppe kommen, bieten wir auch den Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr an.
Anfragen hierzu an: Hans Vetter / Mobil 01705213347 / e-mail: hansvetter@t-online.de
Harald Peuser / Mobil 015154952919 / E-Mail: harald.peuser@gmx.de
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!